Im Mai 2006 hat der Rat der Gemeinden und Regionen Europas (RGE) die Europäische Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene verabschiedet. Die Charta lädt Kommunen und Landkreise dazu ein, sich freiwillig zu verpflichten, die Gleichstellung der Geschlechter auf allen Ebenen von lokaler Politik, Wirtschaft und Gesellschaft voranzutreiben. Die unterzeichnenden Kommunen und Landkreise gehen die Verpflichtung ein, einen Gleichstellungsaktionsplan mit mehrjähriger Laufzeit zu entwickeln. Sie sollen u.a. exakte Ziele und konkrete Maßnahmen planen sowie Indikatoren für eine Evaluation der Vorhaben entwerfen. Vor allem aber sind sie aufgefordert, die Bürgerschaft an der Entwicklung der Maßnahmen zu beteiligen und auf diese Weise eine breite Debatte um lokale Gleichstellungsziele zu entfachen.

UTC
mai 2022
Umsetzung der Europäischen Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene
Ziel
Repräsentant*innen aus Wien, Wuppertal, Nürnberg und Mannheim werden die Umsetzung der EU -Charta in ihren Kommunen präsentieren und sich über die unterschiedlichen Gleichstellungsziele, die Wege, diese zu erreichen, ihre Chancen und Erfolge austauschen.